Der Ursprung der Klangschalen wird in Indien und im Himalaya vermutet, im Gebiet des heutigen Tibet. Es handelt sich um ein traditionelles Küchengeschirr.
Die Wirkung der Klangmassage wird zum einen damit erklärt, dass der menschliche Körper überwiegend aus Wasser besteht, das durch die Schallwellen in Bewegung versetzt wird.
Dieser Effekt wirke letztlich wie eine innerliche Massage der Körperzellen. Körperliche und auch seelische Verspannungen und Blockaden können so gelöst werden.
DER URSPRUNG.
DAS PRINZIP.
DIE WIRKUNG.
Warum Klangschalenmassage?
Wie funktioniert die Klangschalenmassage?
Mein Name ist Brita Möller. Ich bin zertifizierte Klangtherapeutin, lebe im schönen Thüringen und freue mich, Sie auf eine Reise einzuladen, die Ihren Alltag verändern wird. Ich finde es faszinierend zu erleben wie die feinen Vibrationen tief in
den Körper dringen, ihn in Schwingung versetzen und damit eine sanfte Massage von innen erzeugen. Im Verlauf der Massage werden verschiedene Körperbereiche mit Klängen bedacht. Der Körper kann zu seiner ursprünglichen harmonischen Frequenz
zurückfinden. Muskeln entspannen sich, Blockaden und Verspannungen werden gelöst und Klang und Vibration verhelfen Ihnen zu innerlicher Ruhe und Gelassenheit.
Bei allen Anwendungen findet ein kurzes Vorgespräch und eine Nachruhezeit statt.
TERMIN ANFRAGEN